Login Partner Portal
Hier gelangen Sie direkt zum sicheren Einstieg in das Partner Portal von Viacar.
Zum LoginHier gelangen Sie direkt zum sicheren Einstieg in das Partner Portal von Viacar.
Zum LoginMit der Online-Applikation eGov «Fahrzeugwechsel» können Garagisten Fahrzeuge online umschreiben.
MEHR ERFAHREN
Mit der Fachanwendung iDispo können Garagisten über das Internet Fahrzeugprüfungen verwalten und disponieren.
MEHR ERFAHREN
Mit der Applikation emedko können Ärzte die Zeugnisse zur Aufrechterhaltung der Fahrerlaubnis elektronisch ausfüllen.
MEHR ERFAHREN
iDispo ermöglicht es, Fahrschülern einen Termin für die praktische Prüfung anzubieten.
MEHR ERFAHREN
Mit iDispo können Firmen über das Internet Fahrzeugprüfungen verwalten und disponieren.
MEHR ERFAHREN
Terminverschiebungen lassen sich mit iDispo ganz einfach verwalten bzw. durchführen.
MEHR ERFAHREN
Autoindex ist eine Web-Applikation des Viacar-Systems für die einfache Auskunftsabfrage von Kontrollschildern und Fahrzeughaltern.
MEHR ERFAHREN
Auf den Websites der Strassenverkehrsämter ZH und LU bietet das Viacar-System eine einfache Berechnung der jährlichen Verkehrsabgabe.
MEHR ERFAHREN
Mit der Online-Applikation eGov «Fahrzeugwechsel» können Garagisten Fahrzeuge online umschreiben. Es braucht lediglich die Erfassung von vier Parametern, dann erhalten Garagisten direkt die Auskunft, ob die Umschreibung möglich ist. Im positiven Fall erfolgt eine vorläufige Verkehrserlaubnis für den Kunden.
Voraussetzung dafür ist ein gültiger elektronischer Versicherungsnachweis sowie der Nachweis, dass beide Fahrzeuge bereits einmal angemeldet waren. Der Fahrzeugausweis wird dem Fahrzeughalter per Post vom Strassenverkehrsamt nach Hause geschickt.
Mit der Fachanwendung iDispo können Garagisten über das Internet Fahrzeugprüfungen für Personenwagen und Motorräder verwalten und disponieren. Garagisten und die Verantwortlichen von Fahrzeugflotten können mehrere Termine für die Fahrzeugprüfungen organisieren.
Mehr als 4‘500 Garagisten und Fahrlehrer benutzen iDispo täglich.
Mit der Applikation emedko können Ärzte die Zeugnisse zur Aufrechterhaltung der Fahrerlaubnis elektronisch ausfüllen und online an die Strassenverkehrsämter übermitteln. Dies sorgt für eine schnellere Bearbeitung der nun in jedem Fall vollständigen und leserlichen Arztzeugnisse. Zudem bringt emedko mehr Sicherheit für alle Beteiligten. Denn die Sicherheit der mittels emedko übermittelten Daten ist stets gewährleistet, da die Strassenverkehrsämter im Bereich der elektronischen Datenübermittlung mit einer bewährten Austauschplattform der schweizerischen Ärzteschaft zusammenarbeiten.
Über 2'000 Ärzte in 7 Kantonen nützten die Applikation emedko.
Mit iDispo können Firmen über das Internet Fahrzeugprüfungen verwalten und disponieren. Die Verantwortlichen von Fahrzeugflotten können mehrere Termine für die Fahrzeugprüfungen organisieren. Das spart Zeit und vereinfacht die Organisation.
Täglich arbeiten mehr als 4‘500 Anwender mit iDispo.
iDispo bietet den Benutzern die Möglichkeit, ihre Termine für die Führer- und Fahrzeugprüfungen einfacher und effizienter zu verwalten. Mit einer Identifikationsnummer können die Fahrschüler einen Termin für die theoretische oder die praktische Führerprüfung vereinbaren, verschieben oder stornieren. Fahrzeughalter können Termine für die Fahrzeugprüfung verwalten.
Seit 2005 ist die Anzahl von Terminverschiebungen von 60 bis auf über 900 pro Monat gestiegen.
Autoindex ist eine Web-Applikation des Viacar-Systems für die einfache Auskunftsabfrage von Kontrollschildern und Fahrzeughaltern. Mit Autoindex arbeiten die Kantone AG, LU, SH, ZG, ZH. Der Zugriff auf das Portal geschieht durch das öffentliche Portal der StVA oder direkt mit der Internet-Adresse.
Jährlich werden über 3.4 Millionen Abfragen im Autoindex abgewickelt.
Auf den Websites der Strassenverkehrsämter ZH und LU bietet das Viacar-System eine einfache Berechnung der jährlichen Verkehrsabgabe anhand von Fahrzeugidentifikation oder Fahrzeugeigenschaften. Damit können sich Kaufinteressenten für ein neues Fahrzeug entscheiden, ohne unangenehme Überraschungen fürchten zu müssen.
Bis zu 18 Parameter sind für die Berechnung der Verkehrsabgabe berücksichtigt.